Die ruhige und sanfte Siamesin liebt Komfort. Sie ist ziemlich passiv und bleibt manchmal stundenlang am selben Ort. Aufgrund ihrer großen Intelligenz und sozialen Beweglichkeit passt sie sich leicht an eine Umgebung oder Situation an. Infolgedessen lernen Siamesen auch leicht neue Dinge. Sie sind neugierig und finden jeden Besuch interessant. Sie sind sicherlich nicht schüchtern und kriechen leicht auf dem Schoß von Fremden. Sie können Freundschaften mit Hunden schließen, lieben aber vor allem Menschen. Diese Familienkatzen bevorzugen es, so viel menschliche Gesellschaft wie möglich zu suchen und es zu hassen, allein zu sein. Sie reagieren stark auf äußere Reize. Sie neigen auch dazu, alles zu stören, was zu Hause passiert.
Ein Siameser hat einen langbeinigen, eleganten, geschmeidigen Körperbau. Ihr langer, schlanker und muskulöser Körper ist charakteristisch. Typisch sind auch der keilförmige Kopf mit langer Schnauze und spitzen Ohren. Diese großen, abgewinkelten Ohren lassen den Kopf dieser Katze wie ein perfektes gleichseitiges Dreieck aussehen. Ihre Nase ist lang, glatt und ohne Kerbe. Auffällig sind ihre faszinierenden dunkelblauen mandelförmigen Augen, die leicht nach oben geneigt sind. Ein typisches Merkmal ist auch der lange, spitze Peitschenschwanz. Das kurze Fell eines Siamesen ist unglaublich weich und in verschiedenen Mustern und Farben erhältlich, sowohl zweifarbig als auch dreifarbig. Übliche Farben sind Robbe, Blau, Schokolade oder Zimtbraun, Silber oder Flieder. Diese Farben kommen in fest und „Rauch“, aber es gibt auch gestreifte oder gefleckte Siamesen.
Diese intelligenten Katzen lieben auch Spiele und Lerntricks. Sie lernen schnell, wie man Schränke und Türen öffnet. Bewahren Sie das Katzenfutter daher am besten in einem verschließbaren Schrank auf. Siamesen brauchen viel Aufmerksamkeit. Sie können aufdringlich und durchdringend miauen. Ihre Stimme ist laut und melodisch mit vielen Nuancen. Sie nutzen es gerne, um mit ihrem Besitzer zu chatten. Im Allgemeinen wird eine siamesische Katze fast alles tun, um zu Gunsten ihres Besitzers zu gelangen. Zum Beispiel kommt sie, wenn es nötig ist, um Trost, Umarmungen und Ablenkung zu bringen. Sie können diese Katzen daher leicht trainieren. Siamesen gehören zu den am längsten lebenden Katzen. Sie leben im Durchschnitt zwischen 10 und 19 Jahren.
Werfen Sie einen Blick auf die Website von Puppy Roedel, wo wir nur 100 % belgische Welpen und Kätzchen anbieten!