Ein russisches Blau ist eine neugierige Katze. Es vermittelt einen ausgewogenen Eindruck und strahlt pure Eleganz aus. Diese reinrassige Katze will respektiert werden, gibt aber auch Respekt. Sie zieht es vor, bei einem Besitzer zu bleiben, weil sie Struktur und Ruhe mag. Diese Katze ist nicht sehr geeignet, um in einer Familie mit kleinen Kindern aufzuwachsen. Sie hasst Lärm und Menschenmassen. Russen sind „Katzen für Kenner“, weil sie viel Selbstwertgefühl haben. Sie sind auch sehr charaktervoll und intelligent. Sie bleiben lange spielerisch und schätzen Spiele sehr.
Russen zeichnen sich durch ihren langen, schlanken Körper und den dreieckigen Kopf mit langem Gesicht aus. Sie haben einen anmutigen, spitzen Schwanz und ovale Füße. Das kurze, doppelte Fell dieser russischen Katze ist außergewöhnlich dick, seidig und silberblau. Diese Farbe entsteht, weil die Spitzen des Decklacks dieser Katze weniger pigmentiert sind. Abhängig davon kann das Blaugrau heller oder dunkler werden. In einem erwachsenen russischen Blau ist das Fell einfarbig, aber bei Kätzchen kann im ersten Lebensjahr noch ein Tabby-Muster sichtbar sein. Die großen Augen dieser reinrassigen Katze sind normalerweise grün, bleiben aber in den ersten zwei Lebensjahren eines Kätzchens blau. Die Nase ist schieferfarben. Russen wiegen etwa 2,5 bis 4,8 kg.
Russen blau brauchen ihren eigenen Raum. Sie neigen auch dazu, sich mit einer Person zu verbinden. Daher werden sie manchmal als „Katzen für Individualisten“ bezeichnet. Sie verursachen wenig Unannehmlichkeiten, weil ihre Stimme leise ist. Ein blauer Russe antwortet, wenn Sie mit ihr sprechen. Es ist sehr gut für eine Wohnung oder Wohnung geeignet. Der Weltraum ist ihr eigentlich egal. Ein blauer Russe liebt die Natur. Diese Katze wird eine tolle Zeit in einem eingezäunten Garten oder auf einem Balkon haben. Die Lebenserwartung dieser liebenswerten Katze beträgt 15 bis 20 Jahre.
Werfen Sie einen Blick auf die Website von Puppy Roedel, wo wir nur 100 % belgische Welpen und Kätzchen anbieten!